Falls Sie Dokumente in connect nicht öffnen / herunterladen können, liegt dies wahrscheinlich am Popup-Blocker. Ein Pop-up öffnet sich als neues Browserfenster und wird häufig zum Anzeigen von Werbung verwendet. Aus diesem Grund verfügen die aktuellsten Versionen der Browser einen eingebauten Pop-up-Blocker. Um connect einwandfrei zu nutzen, müssen Pop-ups von "akisnet" zugelassen werden.
Wählen Sie Ihren Browser aus, um zu erfahren, wie Sie Popup von "akisnet" zulassen können:
SAFARI
1. Öffnen Sie Safari.
2. Klicken Sie unter "Safari" auf "Einstellungen".
3. Unter "Datenschutz" finden Sie "Cookies und andere Website-Daten".
4. Schreiben Sie "akisnet" in das Suchfeld.
5. Klicken Sie auf "Alle entfernen".
6. Klicken Sie auf "Fertig".
Chrome
1. Öffnen Sie Google Chrome.
2. Klicken Sie oben rechts auf Menü.
3. Klicken Sie auf "Einstellungen".
4. Klicken Sie unten auf "Erweitert".
5. Klicken Sie unter "Datenschutz und Sicherheit"
6. Klicken Sie auf "Browserdaten löschen".
7. Nun können Sie entweder nur die Cookies oder auch noch den Browserverlauf und Bilder und Dateien im Cache löschen.
Firefox
1. Öffnen Sie Firefox.
2. Klicken Sie oben rechts auf Menü.
3. Wählen Sie "Einstellungen".
4. Klicken Sie auf "Datenschutz & Sicherheit".
5. Klicken Sie unter "Chronik" auf "Chronik leeren ".
6. Nun können Sie entweder nur die Cookies oder auch noch den Cache weitere Dateien löschen.
Internet Explorer
1. Öffnen Sie den Internet Explorer.
2. Klicken Sie oben rechts auf "Einstellungen".
3. Wählen Sie "Internetoptionen".
4. Klicken Sie unter "Browserverlauf" auf Löschen und wählen Sie aus, was Sie alles löschen möchten.
EDGE
1. Öffnen Sie Microsoft Edge.
2. Wählen Sie im Menü oben rechts den "Verlauf" oder wählen Sie auf der Tastatur "Ctrl" "H".
3. Wählen Sie unter "Verlauf löschen" aus, welche Browserdaten Sie löschen möchten.